
In vielen Haushalten finden sich oft Kalkspuren auf den Fensterscheiben – besonders nach Regen, bei starker Sonneneinstrahlung oder durch Wasserhärte. Hier sind einige Tipps, wie Sie Kalkflecken auf Fenstern entfernen können. Beruhigend ist zu wissen, dass Kalkränder gut und materialschonend entfernbar sind. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Kalkflecken auf Fenstern entfernen kann.
Warum entstehen Kalkspuren?
Wenn Wassertropfen an den Fenstern verdunsten, bleiben Kalkrückstände zurück – vor allem dort, wo das Wasser kalkhaltig ist. Sichtbar wird dies im Alltag besonders bei Südfenstern oder wenn nahe Bäume Blütenstaub und Schmutz an die Fensterscheiben schmieren. So entsteht die Notwendigkeit, diese Kalkflecken auf den Fenstern zu entfernen.
Was gegen Kalk wirklich hilft:
Leichte Verunreinigungen sind in der Regel mit einem alkoholhaltigen Fensterreiniger und einem Mikrofasertuch oder Fensterabzieher gut von der Scheibe zu entfernen. Bei der Entfernung stärkerer Ablagerungen sind folgende Hilfsmittel und Utensilien empfehlenswert: Ein etwas weicheres, sauberes Mikrofasertuch Ein professioneller Toilettenentkalker oder ein auf Essigsäure basierender, ökologischer Kalkentferner. Diese Mittel eignen sich dafür, Kalkflecken auf Fenstern zu entfernen.
Ablauf:
-
- Mittel auf das Tuch geben – nicht ins Glanzglas selbst
-
- Betroffene Stelle beträufeln und 5–10 Minuten einwirken lassen
-
- Alles sorgfältig mit klarem Wasser abspülen
-
- Wasser abziehen
-
- Eine Nachpolitur mit einem Glastuch oder einem trockenem Mikrofasertuch ist nützlich
Vorsicht bei hartnäckigen Spuren
Mit einem Glasschaber lassen sich Kalkränder entfernen, jedoch birgt dieses Utensil erhebliche Kratzgefahren und sollte bedacht eingesetzt werden – insbesondere dann, wenn Schmutzpartikel unter die Klinge gelangt sind.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine spezielle Glaspolierpaste anzuwenden. Dabei wird die Paste auf einer sauberen Oberfläche mit einem weichen Schwamm in kreisenden Bewegungen aufgetragen. Es ist darauf zu achten, dass nicht auf verdrecktem Glas poliert wird, sonst können Kratzer entstehen. Hierbei sollten Kalkflecken auf Fenstern entfernt werden, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich eine regelmäßige Pflege des Materials wirklich lohnt. Kalkflecken auf Fenstern zu entfernen, kann helfen, das Glas langfristig in Ordnung zu halten. Wenn man regelmäßig das Glas von einem Spezialisten reinigen lässt, hält es nicht nur das Glas langfristig in Ordnung, sondern spart man darüber hinaus auch Zeit und sorgt man für klaren Durchblick – ob zu Hause oder im Geschäft.
Fensterreinigung vom Profi in Ihrer Nähe Morozovs Reinigung ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Fensterreinigung in Werdenberg, Liechtenstein und Umgebung. Wir arbeiten gründlich, schonend und mit hochwertigen Reinigungsmitteln – auch bei empfindlichem Glas. Ob alltägliche Pflege oder Kalkflecken auf Ihren Fenstern entfernen zu müssen, wir sind bereit, Ihnen zu helfen.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Reinigungsintervallen, passenden Mitteln und nachhaltiger Pflege Ihrer Fenster und Glasflächen.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Erfahren Sie auch mehr über unsere Dienstleistungen in St. Gallen & Liechtenstein.