
Regelmässige Treppenhausreinigung in St. Gallen & Liechtenstein: Wie oft ist sinnvoll – und warum?
Treppenhausreinigung St. Gallen – ein sauberes Treppenhaus ist die Visitenkarte jedes Wohnhauses. Bereits 90 Minuten pro Woche genügen, um in einem Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen und vier Stockwerken dauerhaft Sauberkeit und Ordnung sicherzustellen. Morozovs Reinigung erklärt, welche Reinigungs- und Pflegeintervalle sich bewährt haben, worauf Sie im Garten achten sollten und was der Klimawandel für den Winterdienst bedeutet.
1. Warum eine regelmässige Treppenhausreinigung entscheidend ist
- Werterhalt der Immobilie: Schmutz, Sand und Streusalz zerkratzen Böden und stumpfen Geländer ab.
- Gesundheit & Hygiene: Einmal wöchentlich feucht gewischte Stufen reduzieren die Feinstaub- und Allergiebelastung.
- Nachbarschaftsfrieden: Saubere Flächen verhindern Diskussionen à la „Wer war zuletzt dran?“.
2. Optimale Intervalle und Zeitaufwand
- Treppen & Podeste feucht wischen: wöchentlich, 45–60 Minuten. Baumwoll-Mopp statt Einwegpad – besser für Umwelt und Budget.
- Handläufe & Briefkästen abwischen: wöchentlich, ca. 5 Minuten. Desinfektion in Grippezeit empfohlen.
- Türmatten ausschlagen/saugen: wöchentlich, ca. 5 Minuten. Zweimal jährlich waschen.
- Kellergänge (im Treppenhaus): wöchentlich, ca. 5–10 Minuten.
- Tiefgaragenbereiche & Veloraum: monatlich, je ca. 10 Minuten. Bei staubigen Kellern ggf. zweiwöchentlich.
- Fenster (Glas & Rahmen): 2–3 Mal pro Jahr, z. B. nach Sahara-Staub-Regen im Frühjahr/Sommer.
Beispielhaus: 9 Wohnungen, 4 Stockwerke – die oben genannten Zeiten decken üblicherweise das gesamte Objekt ab.
3. Gartenpflege nicht vergessen
- Rasenmähen: April–Oktober, 2–3 Mal pro Monat. Bei Sommerhitze meist zweiwöchentlich.
- Heckenschnitt: ein Formschnitt im Juni, ein Pflegeschnitt im September. Vogelschutzfristen beachten!
- Laub entfernen: Oktober–November, wöchentlich – für rutschfeste Wege.
4. Winterdienst trotz Klimawandel
Auch wenn Schnee seltener wird, bleibt Glätte ein Risiko – besonders in den Frühstunden.
- Kontrollgang & Glättecheck: täglich zwischen 05:30 und 07:00 Uhr. Wege zur Strasse zuerst streuen.
- Salz oder Splitt: sparsam dosieren bei Nässe und unter 0 °C – zuliebe der Umwelt und Tierpfoten.
- Schnee schaufeln: bei weniger als 5 cm Nassschnee sofort – bevor er gefriert.
Morozovs Reinigung nutzt salzreduzierte Auftaumittel, die Bodenbeläge schonen und Pfoten nicht reizen.
5. Fazit: Einmal pro Woche reicht – mit Profis an Ihrer Seite
Mit einer wöchentlichen Treppenhausreinigung in St. Gallen & Liechtenstein, saisonaler Gartenpflege und professionellem Winterdienst bleiben Ihre Gemeinschaftsflächen sauber, sicher und wertstabil. Morozovs Reinigung übernimmt das zuverlässig – zum Festpreis oder im flexiblen Abo.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Dienstleistungen in St. Gallen & Liechtenstein.
Sie möchten ein Angebot?
Kontaktieren Sie uns jetzt: morozovsreinigung.ch
Telefonisch: +41 79 872 50 81